Benjamin Hellmundt
Musik & digitale Medien
Benjamin Hellmundt studiert Violine in der Musikhochschule Lübeck
(B. Music), spielt unter anderem in Philharmonischen Jugendorchester Berlin unter der Leitung von Akim Camara und engagiert sich ehrenamtlich bei unterschiedlichen Kulturvereinen bundesweit.
Außerdem ist er technischer Berater bei Microsoft, unterstützt die Veranstaltungstechnik zu diversen Events und hat Erfahrung bei der Erstellung von Webseiten und deren Suchmaschinenoptimierung.
Künstlerische Ausbildung und allgemeiner Bildungsweg
Benjamin Hellmundt spielt seit seinem 7. Lebensjahr Violine.
Er begann seine Violinausbildung bei Dragan Radosavievich.
Seit dem 10. Lebensjahr ist er Gasthörer der Hochbegabtenförderung der Hochschule für Musik Hanns Eisler Unterricht bei Frau Z. Nevgodovska als Schüler des Bachgymnasiums Berlin.
Von Professor Lothar Friedrich, ehem. aus der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Staatskapelle Berlin, erhielt er Unterricht von 2014 bis 2021.
Seit 2021 erhält er Unterricht bei Anna Melkonyan während seines Studiums in der Musikhochschule Lübeck.
Benjamin war in der Elisabeth-Shaw-Grundschule und dann in der Mendelgrundschule.
Er wurde für die 5. Klasse am Bachgymnasium zugelassen. Das Abitur absolvierte Benjamin am Händelgymnasium.
Er studierte nach dem Abitur in den Fächern Musikwissenschaften und BWL
Er wechselte sein Studium und studiert derzeit Violine (Bachelor of Music) bei Anna Melkonyan mit zusätzlichem pädagogischem Profil an der Musikhochschule Lübeck
Orchestrale, Kammermusikalische und andere Projekte
Mit dem ConTutti Ensemble Berlin
Operette „Fledermaus“ (2020)
Oper „Freischütz“ (2019)
Junge Philharmonie Karlsruhe
LJE Neue Musik Berlin
Händel-Jugendsinfonieorchester
ConTutti Berlin
Purcell Consortium
Neue Preußische Philharmonie
BARBER Violinkonzert
BRAHMS Violinkonzert
SIBELIUS Violinkonzert
MENDELSSON Violinkonzert
– Im Jahr 2022 probte das Orchester auf Schloss Boitzenburg in Brandenburg für ein sehr großes Programm; einerseits ein eigenes Konzertprogramm und außerdem für 8 Klavierkonzerte die Orchesterbegleitung, da es als Gast bei dem ersten Brandenburgischen Klavierkonzertwettbewerb die Begleitung für die Wettbewerbsteilnehmer stellte. –
Das Philharmonische Jugendorchester Berlin (PJOB) ist ein im Frühjahr 2019 gegründetes Jugendorchester aus Berlin. Es besteht aus hochtalentierten und bereits im jungen Alter hervorragend ausgebildeten Musikern. Der Chefdirigent ist Akim Camara. Das Debüt-Konzert fand im April 2019 im großen Saal der UdK Berlin statt.
Leitung: Akim Camara
– Ein paar Freunde gehen feiern. Einer wird zurückgelassen. Doch seine Rache bleibt nicht aus. Nach dem Erfolg von Webers »Der Freischütz« im Februar 2019 kehrt ConTutti mit der zweiten Musiktheaterproduktion in den Heimathafen Neukölln zurück. Als Auftakt zum neuen Jahr 2020 bringen wir nun »Die Fledermaus« von Johann Strauß auf die Bühne! Beleuchtet werden dabei Glanz und Schattenseiten einer dekadenten Wohlstandsgesellschaft, untermalt von ekstatisch zirkulierenden Walzerklängen. –
Das Ensemble ConTutti wurde 2018 durch Studierende der Universität der Künste Berlin ins Leben gerufen. Seit 2019 agiert der ConTutti e. V. als gemeinnütziger Verein.
Leitung: Gregor Böttcher
Konzertmeister: Benjamin Hellmundt
Das Purcell Concortium aus Wannsee ludt wieder zu einem Konzert am 07.12.2019 in der Dorfkirche Dahlem ein.
Programm:
Leitung: Pinkas Commichau
Die Solisten waren: Richard Harms & Benjamin Hellmundt